Archivgut

AEH. Bundesarbeitsgemeinschaft hauswirtschaftlicher Verbände und Organisationen in der dgh

u. a. Korrespondenz; Rundschreiben der, am 14.01.1999 gegründeten, Bundesarbeitsgemeinschaft hauswirtschaftlicher Verbände und Organisationen in der dgh (BAG-HW) an die Mitgliedsverbände; Protokolle von Mitgliederversammlungen; Text zu Gründung u. Zielen der BAG-HW; Presseerklärung der AEH: Verbraucher haben Recht(e). Evangelische Verbraucherlobby zum Weltverbrauchertag, vom 13.03.2001; Aufstellung der Mitgliedsverbände der BAG-HW, vom 10.01.2001; Einladungen zu Tagungen u. Seminaren der BAG-HW; Stellungnahme der BAG-HW zum Heimgesetz (Referentenentwurf vom 27.04.2000); Stellungnahme der BAG-HW zum Pflegequalitätssicherungsgesetz (Referentenentwurf vom 27.04.2000); Sprechermanuskript für berufskundlichen Film der Bundesanstalt für Arbeit zum Thema: "Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin", von 2000; Selbstdarstellung u. Profil der AEH von 2000; Konzeption zur Fortführung der Arbeit der Bundesstelle für hauswirtschaftliche Berufsbildung von 2000; Geschäftsordnung der BAG-HW in der dgh e. V. vom 07.02.2000; Arbeitspapier zu den Erläuterungen zur Ausbildungsordnung HauswirtschafterIn vom 30.06.1999. Ergebnis der Arbeitsgruppe Erläuterungen HauswirtschafterIn Caritas / Diakonie; Positionspapier der BAG-HW zur Notwendigkeit der Absicherung der fachlichen Qualität der hauswirtschaftlichen Versorgung in stationären Einrichtungen sowie Vorschläge zur Qualitätssicherung für den Bereich "Unterkunft und Verpflegung" in stationären Einrichtungen von 1999; Zeitungsartikel, u. a. Kein Geld: AgH löst sich auf. Abschiedsfeier bei der Arbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft vom 01.12.1998

Konzept: Neue Hauswirtschaft. Ein Ansatz zur Neuorientierung der Familien- und hauswirtschaftlichen Bildung am Anfang des 21. Jahrhunderts. Konzeption für einen bundesweiten Zertifikatkurs für die berufliche Weiterbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Von Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky, Professor für Haushalts- und Konsumökonomik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Auftrag des Bundesverbands der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände - Verbraucherzentrale Bundesverband e. V., von Sept. 2001; Memorandum: Kompetent im Alltag! Haushaltsbezogene Bildung "frühzeitig - aufbauend - lebenslang". Ein Beitrag zu einer zeitgemäßen und zukunftsorientierten Bildung von 2001

Faltblätter: Vorstellung der BAG-HW von April 2001; Mit Bildung Grenzen überschreiten. 1. Fachtagung Hauswirtschaftliche Berufsbildung, am 19.05.2001

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; M-146
Umfang
8 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 6 Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte >> 6.5 Arbeitsschwerpunkt: Hauswirtschaftliche (Berufs-)Bildung >> 6.5.5 Bundesarbeitsgemeinschaft hauswirtschaftlicher Verbände in der dgh
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1999 - 2001

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1999 - 2001

Ähnliche Objekte (12)