Grafik

Tracht eines baskischen Bauerns

Urheber*in: Amman, Jost / Fotograf*in: Katharina Anna Haase 2020 / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 2547v
Maße
Höhe: 277 mm (Darstellung)
Breite: 161 mm (Darstellung)
Material/Technik
Papier (handkoloriert); Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CLVI.| Ein Bawer in Pischcaten.| [IN] Pischcaten der Bawer [...] an/| In solcher gstalt thut daher [ga]hn.| In dem Gebierge hin und her/| Tregt auff seiner [Achsel solch ...]. (unter der Darstellung, abgeschnitten)
Inschrift: RVSTICVS PISCAIENSIS| vel Cantaber. (über der Darstellung)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Tracht eines Spaniers [D 2547r ]

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Druckgrafik (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Männertracht
Bauer
Originalgraphik
Buchillustration / Holzschnitt
Trachtenbuch
Volkstracht, regionale Tracht
Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt
Bauern
Waffen eines Bogenschützen (mit NAMEN)
erwachsener Mann
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit NAMEN)
das männliche Geschlecht; der Mann

Ereignis
Entstehung
(wann)
1577
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Weigel, Hans (HerausgeberIn)
(wo)
Nürnberg

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1577

Ähnliche Objekte (12)