Arbeitsqualifikationen im Spannungsfeld des ökonomischen, technischen und organisatorischen Wandels

Abstract: Der vorliegende Beitrag beleuchtet Arbeitsqualifikationen im Spannungsfeld des ökonomischen, technischen und organisatorischen Wandels. Zunächst wird das Problem der wachsenden Unübersichtlichkeit und Unvorhersehbarkeit des Qualifikationswandels der Arbeitsrollen diskutiert. In modernen Gesellschaften führen die raschen und vielseitigen Wandlungen in allen Bereichen der Arbeitsorganisation und der betrieblichen Umwelt dazu, dass sich auch die Qualifikationsanforderungen auf unübersichtliche und unvorhersehbare Weise verändern. Je rascher und komplexer diese Wandlungen, desto weniger selbstverständlich ist es, dass deren (direkte oder indirekte) Auswirkungen auf den Qualifikationsbedarf überhaupt bewusst wahrgenommen und angemessen objektiv erfasst werden. Danach untersucht der Autor die verminderte Determinationskraft der Technologie. Es wird deutlich, dass Qualifikationsanforderungen nicht mehr deterministisch von der Technologie her abgeleitet werden können. Vielmehr konstituiere

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 21 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Keyword
Berufliche Qualifikation
Wandel
Qualifikationsanforderung
Qualifikation
Schweiz
Zürich

Event
Veröffentlichung
(where)
Zürich
(when)
1999
Creator
Geser, Hans
Contributor
Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-374076
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Geser, Hans
  • Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)