Akten

Wiederbesetzung von Professuren

Enthält v.a.: Beurlaubungen: Prof. Witte, Prof. Pütter, Prof. Baron, Prof. Bierling. - Ernennung des a.o. Prof. Eccius, Berufung in das Reichsjustizamt; Wiederbesetzung der a.o. Professur durch PD Dr. Franken (Berlin), Eingabe, Antrag und Ablehnung der Ernennung zum o. Professor, Rufannahme als o. Professor und Oberlandesgerichtsrat nach Jena, Entlassung; Wiederbesetzung der Professur, dabei: Vorschläge: a.o. Prof. Schollmeyer (Halle), PD Dr. Weismann (Leipzig), PD Dr. Felix Stoerk (Wien); Ernennung a.o. Prof. Stoerk, Rufannahme als o. Professor an Universität Gernowitz. - Rufannahme nach Heidelberg und Wiederbesetzung der Professur Prof. Bekker, dabei: Vorschläge: Prof. Gustav Hartmann (Freiburg/Baden), Prof. Otto Heinrich Wendt (Gießen), Prof. Eduard Hölder (Zürich). - Versetzung nach Halle und Wiederbesetzung der Professur Prof. Pernice, dabei: Vorschläge: Prof. Burckhard (Kiel), Prof. Salkowski (Königsberg), Dr. Schott (Heidelberg), Prof. Schulin (Basel); Ernennung von Prof. Burckhard, Rufannahme und Entlassung nach Würzburg; Wiederbesetzung der Professur, dabei: Vorschläge: Prof. Lothar Seuffert, a.o. Prof. Pescatore (Marburg); Ernennung Prof. Seuffert, Entlassung aus dem Staatsdienst; Wiederbesetung, dabei: Vorschläge: a.o. Prof. Fischer, a.o. Prof. Heinrich Buhl (Heidelberg), PD Hellwig (Leipzig), Separatvotun Prof. Bierling und Behrend; Ernennung des Prof. Fischer, Versetzung nach Breslau; Wiederbesetzung, dabei: Vorschläge: PD Gradenwitz (Berlin), Prof. Kipp (Kiel); Beförderung des a.o. Prof. Stampe zum o. Professor. - Rufannahme und Entlassung Prof. Hölder nach Erlangen, Wiederbesetzung der Professur, dabei: Vorschläge: Prof. Schulin (Basel), PD. Dr. Philipp Lotmar (München), a.o. Prof. Moritz Wlassak (Czernowitz); Ernennung des a.o. Prof. Julius Baron zum o. Professor, Separatvotum Prof. Haeberlin, Nachtrag Prof. Burckhard, Bierling, Behrend, Hölder; Entlassung aus Staatsdienst und Wiederbesetzung der Professur, dabei: Bericht und Vorschläge der Fakultät: a.o. Prof. Wlassak (Gratz), Prof. Schott (Kiel), Prof. Pescatore (Gießen), Prof. Schulin (Basel), Ernennung Prof. Gustav Pescatore. - Erweiterung der venia docendi der PD Dr. Fischer und Medem. - Beförderung Dr. Fischer zum a.o. Professor, Vertretung Dr. Baron, Erteilung einer a.o. Remuneration. - Versetzung des Prof. Behrend nach Breslau; Wiederbesetzung der Professur, dabei: Vorschläge: Dr. R. Wagner (Leipzig), a.o. Prof. William Lewis (Berlin), a.o. Prof. Wilhelm Sickel (Marburg); Ernennung des Prof. Lewis, Tod (1891) und Wiederbesetzung, dabei: Vorschläge: Prof. Cosack (Gießen), PD Dr. Philipp Heck (Berlin), Prof. Arthur Schmidt (Gießen), Ernennung Dr. Heck, Versetzung nach Halle; Ernennung/Vertretung a.o. Prof. Frommhold; Wiederbesetzung, dabei: Vorschläge: Prof. Max Pappenheim, PD. Dr. Georg Frommhold (Berlin), PD Dr. Max Weber (Berlin). - Einrichtung einer o. Ersatzprofessur für Strafrecht und Strafprozeß, dabei: Vorschläge: Landrichter Hellweg (Hannover), Landgerichtsrat Dr. Wilhelm Knitschky (Rostock), Landrichter Dr. Hermann Lisco (Berlin), Prof. von Kries (Gießen), Prof. Jacob Weismann (Leipzig), Dr. Heinrich Duncker, a.o. Prof. Friedrich Oetker (Bonn), Ernennung Prof. Weismann. - Bitte der Fakultät um Errrichtung akademischer Richterstellen. - Bewilligung der Umwandlung der a.o. Professur für öffentliches Recht in eine o. Professur. - Vertretung des Prof. Lewis durch PD. Dr. Frommhold. (zusätzliche Namen auf Aktendeckel, aber nicht in Akte: von Marck, Krückmann, Haeberlin, Sartorius, Jung, Perels).

Enthält auch: Übersicht über die Lehrtätigkeit SS 1885 - WS 1887/88, dabei: Häberlin, Bierling, Pescatore, Lewis, Fischer, Weismann, Störck, Medem. - Verleihung von Auszeichnungen (1911): Königlicher Kronenorden IV. Klasse: a.o. Prof. Rudolf Smend, PD Dr. Gustav Böhmer; Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern.

Reference number
Jur. Fak. 256
Former reference number
Sortierung: 00170

Context
Juristische Fakultät >> 03. Personalangelegenheiten >> 03.02. Professoren >> 03.02.02. Errichtung und Besetzung von Lehrstühlen
Holding
2.5./I Juristische Fakultät

Date of creation
1869-1893, 1911

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1869-1893, 1911

Other Objects (12)