Ausstellungskatalog

Iyurim ʿIvriyim : ha-sefer ha-ʿIvri ha-meʾuyar li-yeladim : ha-ʿidan ha-benleʾumi 1900-1925

Ayala Gordons Buch beschreibt die Illustration in der hebräischen Kinderliteratur vor der Verlagerung des Schwerpunkts dieser Literatur von Europa, hauptsächlich von Russland und Deutschland nach Israel. Es begleitet die wunderbare Ausstellung im Nahum Gutman Museum - "Hebräische Illustrationen: Das internationale Zeitalter 1900-1925", die im September 2005 eröffnet wurde und es ermöglicht, sich mit dem Wachstum der Illustrationstradition zu verbinden, die mit dem Erscheinen der ersten in veröffentlichten Kinderbücher einherging. Die Ausstellung zeigt mehr als 30 Kinderbücher auf Hebräisch, selten und spektakulär in ihrer Schönheit, von denen einige zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Bücher wurden zwischen 1900 und 1925 in Odessa, Frankfurt, Berlin und den Vereinigten Staaten gedruckt und veröffentlicht und repräsentieren den initiierten und geplanten Schritt der zionistischen Führung in Osteuropa zu Beginn des letzten Jahrhunderts, um ein hebräisches Repertoire für zu produzieren Kinder im Vorschulalter. Die Ausstellung dokumentiert die ersten Schritte des alternativen jüdisch-säkularen Bildungssystems, das Guttmans Vater, der Autor S. Ben-Zion war einer seiner ersten Gründer und Lehrer. In Abwesenheit professioneller jüdischer Illustratoren wurde das Illustrationswerk einigen der größten russisch-jüdischen Maler der Zeit anvertraut: Marc Chagall, Issachar Rybak, Eliezer Lissitzky, Natan Altman und anderen. Andere Bücher wurden von bekannten russischen Illustratoren wie Narbut und Mitruhin illustriert.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Dimensions
28 cm
Extent
191 Seiten
Language
Hebräisch
Notes
Illustrationen
Begleitband zur Ausstellung im Muzeʾon Naḥum Guṭman, 2005 in Tel Aviv

Classification
Zeichnung, Kunsthandwerk

Event
Veröffentlichung
(where)
Tel-Aviv
(who)
Muzeʾon Naḥum Guṭman
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ausstellungskatalog

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)