Statuette
Thronender Osiris
Die thronende Osiris-Statuette ist mit Atef-Krone, Uräusschlange, dem Götterbart sowie den Herrschaftsinsignien Krummstab und Geißel ausgestattet. Der Augenhintergrund ist mit einem hellen Metall eingelegt. Ein langer Steg verbindet den Götterbart mit der Brust. Über den Schultern liegt ein mehrreihiger Kragen, der nach unten mit einer Reihe Tropfenperlen abschließt. Die seitlichen Federn und die Uräusschlange der Krone sowie die Geißel in der rechten und der Krummstab in der gesenkten linken Hand sind mitgegossen, die Federn graviert.
Die Bronze wurde zusammen mit vier weiteren (Inv.-Nrn. H 179, H 199, H 200, eine nicht erhalten) auf einer Versteigerung in Paris 1766 von Markgräfin Caroline Luise von Baden (1723–1783) angekauft und in ihre Privatsammlung aufgenommen.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Ägypten
- Inventory number
-
H 193
- Measurements
-
Höhe: 16.3 cm, Breite: 5.0 cm, Tiefe: 5.8 cm
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen; graviert
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ägypten
- (when)
-
Spätzeit <Ägypten>
- Event
-
Fund
- (where)
-
Ägypten
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statuette
Time of origin
- Spätzeit <Ägypten>