AV-Materialien
Wahl zum 7. Deutschen Bundestag am 19.11.1972: SPD stellt auf außerordentlichem Parteitag in Ketsch Landesliste auf
(O-Ton) Carlo Schmid, Prof. Dr., MdB, SPD, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, in seiner Parteitagsrede: Andere Parteien können mit guter Organisation und hellen Köpfen auskommen, die SPD kann ohne Freundschaft nicht auskommen (Applaus) / "Hütet dieses kostbare Gut" / In sich die Fähigkeit entwickeln, auch Kröten zu schlucken: Danach ist die Luft wieder sauber / Er kandidiert nicht wieder in Mannheim, wirkt aber weiter "im Schlagschatten der Partei" / (2'07)
(O-Ton) Walter Krause, MdL, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg, im Gespräch mit Karl Georg Gruber: Bisherige Abstimmungen zur Landesliste: Parteitag durchaus auf der Linie der Vorschläge des Landesvorstands / Etwaiger Parteiwechsel von Mandatsträgern: Grundgesetz, moralische Pflicht, bei Parteiwechsel nicht das Mandat mitnehmen / Wahlkampf: Er ist kein Tiefschläger, hart aber fair in der Auseinandersetzung / Prognose: Willy Brandt kann knapp wieder Bundeskanzler werden / (3'47)
Musik (4'17)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D721037/104
- Alt-/Vorsignatur
-
6026878
- Umfang
-
0:13:00; 0'13
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1972 >> September
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974
- Indexbegriff Sache
-
Partei: SPD; außerordentlicher Landesparteitag Ketsch 1972
Wahl: Bundestagswahl 1972
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg
- Laufzeit
-
23.09.1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 23.09.1972