Libretto: Oper | Programmheft
Othello, der Mohr von Venedig : tragische Oper in drey Aufzügen ; für die k. k. Hof-Oper
- Weitere Titel
-
Otello ossia Il moro di Venezia
Otello
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1274
- Maße
-
8
- Umfang
-
50 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Neapel, 1816.12.04. - Akte: 3. - Szenen: 23. - Rollen: Der Doge von Venedig; Rodrigo, sein Sohn; Othello, der Mohr; Brabantio, ein Senator; Desdemona, seine Tochter, mit Othello heimlich vermählt; Jago, Freund des Othello; Lucio, Freund des Othello; Emilia, Vertraute der Desdemona; u.a. - Szenerie: S. [3]: Akt 1: "(Der Markusplatz. Im Hintergrunde unter den Säulen sieht man das Volk, welches die Ankunft Othello's feyerlich erwartet.)". - S. 22: Akt 2: "(Zimmer in Brabantio's Pallast.)". - S. [38]: Akt 3: "(Desdemona's Schlafgemach mit zwey Thüren und einem Fenster.)"
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 908. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 21, Artikel Rossini, Gioachino, S. 734-768
- Schlagwort
-
Rossini, Gioachino
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1819
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062683-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1819