Hochschulschrift

Einfluss organisationaler Steuerbarkeit auf Des-/Integrationsentscheidungen von Unternehmen : Entwicklung eines heuristischen Bezugsrahmens und seine Überprüfung anhand der Branchen Automobil und Finanzdienstleister

Die Frage nach der Ausgestaltung der Unternehmensgrenzen ist schon seit geraumer Zeit Gegenstand intensiver Diskussionen. Sie wird je nach Perspektive zu den industrieökonomischen, unternehmensstrategischen oder organisationalen Untersuchungsobjekten gezählt. Als Dimensionen dieses Wirkungsbereiches sind zunächst die Frage nach den Elementen der Wertschöpfung, die eine Unternehmung abdeckt (vertikale Dimension), die von ihm auf diesen Stufen angebotenen Produkte und Leistungen (horizontale Dimension) und die geographische Verteilung seiner Märkte (regionale Dimension) zu unterscheiden. Für eine Veränderung des Wirkungsbereiches ergibt sich eine Unterteilung in vertikale, horizontale, regionale sowie unverbundene Integrations- und Desintegrationsentscheidungen. Dieses Buch konzentriert sich auf eine Untersuchung solcher Entscheidungen in der vertikalen und horizontalen Dimension. Bei dieser Diskussion werden in der Literatur zahlreiche Theorien und unterschiedlichste Determinanten für und wider die genannten Entscheidungsalternativen ins Feld geführt. Diese Arbeit fokussiert sich auf den Einfluss, den die "organisationale Steuerbarkeit (Manageability)" auf derartige Integrations- und Desintegrationsentscheidungen hat. Organisationale Steuerbarkeit wird dabei als intervenierende Bedingungsvariable, die eine Aktivator- oder Inhibitorfunktion zwischen Zielen, Instrumenten und Wirkungen in der Organisation einnimmt, definiert. Aus der Diskussion des Einflusses der Manageability auf Integration und Desintegration werden im nächsten Schritt heuristische Regeln abgeleitet, die Entscheidungsträger beim Treffen der entsprechenden Integrations- bzw. Desintegrationsentscheidung unterstützen sollen. Dieses heuristische Regelwerk wird anschließend idealtypisch auf die Automobil- und die Finanzdienstleistungsindustrie angewandt. Dr. Christian Richter, Jahrgang 1974, studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Japanisch an der Universität Bayreuth. Seit 2000 arbeitet er als Berater bei Booz Allen Hamilton in München und promovierte als externer Doktorand am Lehrstuhl für strategisches Management und Organisation der HHL - Leipzig Graduate School of Management.

Weitere Titel
Einfluss organisationaler Steuerbarkeit auf Desintegrationsentscheidungen von Unternehmen
Einfluss organisationaler Steuerbarkeit auf Integrationsentscheidungen von Unternehmen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783879887835
3879887837
Maße
21 cm
Umfang
XVII, 309 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Leipzig, Handelshochsch., Diss., 2003

Erschienen in
Schriften zu Organisation und Information ; Bd. 3

Klassifikation
Management
Schlagwort
Kraftfahrzeugindustrie
Finanzdienstleistung
Unternehmen
Organisationsstruktur
Integriertes Management

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Mering
(wer)
Hampp
(wann)
2003
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)