Baudenkmal

Eltville, Taunusstraße 8a

Erbaut 1900, Wohnhaus für Benedict Kahm; Architekten: Gebrüder Kahm.Traufständiges, zweigeschossiges Wohnhaus innerhalb der Zeilenbebauung. Durch seine expressive Jugendstilhaltung mit phantasievollen historischen Zitaten auffallendes, künstlerisch eigenständiges Architektenhaus. Die frei geschwungenen Blendgiebel und der halbrunde, haubenbekrönte Erker auf einer im darunterliegenden Fenster eingestellten, verzierten Säule sind ebenso individuelle Merkmale wie das hinter einer aus zinnenartigen Werksteinelementen und Schmiedeeisen gebildeten Brüstung zurückspringende, aus Fachwerk errichtete Obergeschoss. Der architektonischen Durchgestaltung entspricht eine aufwendige handwerkliche Bearbeitung der Sandsteinteile, Eisengitter, Türen und Bleifenster. Die für die Erscheinung wichtigen Fenstersprossen sind überwiegend erhalten.

Taunusstraße 8a | Urheber*in: Kahm, Gebrüder (Architekten, Eltville); Kahm, Benedict (Eltville) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Taunusstraße 8a, Eltville, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Kahm, Gebrüder (Architekten, Eltville) [Architekt / Künstler]
Kahm, Benedict (Eltville) [Bauherr]
(when)
1900

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Kahm, Gebrüder (Architekten, Eltville) [Architekt / Künstler]
  • Kahm, Benedict (Eltville) [Bauherr]

Time of origin

  • 1900

Other Objects (12)