Baudenkmal

Eltville, Taunusstraße 26

Bauantrag 1902, Wohnhaus für August Kopp II; Architekt: Jac. Kopp, Baugeschäft. Im Hintergebäude ehemals eine Schneiderei.Villenartiges Wohnhaus von 1 1/2 Geschossen, gegenüber der ev. Kirche freistehend in der sonst überwiegend geschlossenen Bebauung. Über etwa quadratischem Grundriss löst sich der im Erdgeschoss kompakte Baukörper nach oben in eine Vielzahl von Formen mit bewegter Dachlandschaft auf. Über Ziegelmauerwerk erhebt sich der ausgebaute Dachbereich aus Fachwerk mit Giebeln, Erker, Wintergarten, Gauben und Türmchen, letzteres betont durch ein Zwiebeldach aus glasierten Ziegeln und einen hohen Dachaufsatz mit Wetterfahne. Zahlreiche handwerkliche Details – wie etwa die Schnitzerei am Holzwerk – sind wohlerhalten.

['Taunusstraße 26'] | Urheber*in: Kopp, Jacob (Architekt, Eltville); Kopp, August (Eltville) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Taunusstraße 26, Eltville, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kopp, Jacob (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
Kopp, August (Eltville) [Bauherr]
(wann)
1902

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Kopp, Jacob (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
  • Kopp, August (Eltville) [Bauherr]

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)