Farbdia
Heringe im Bottich
Mann steht in einem weiß gefliesten Raum mit unterschiedlichen Fässern und Rohren im Hintergrund vor einem großen Holzbottich und wendet die sich darin befindenden Heringshälften. Direkt neben dem großen Bottich steht ein weiterer, leerer Bottich, der in Teilen auf der linken Seite des Bildes zu erkennen ist.
Kontext: Arbeitsablauf des Konservierens von Heringen in der Fischkonservenfabrik Lisner. In großen Bottichen werden gesäuberte grüne Heringshälften zwei Tage lang in Essigbrühe eingelegt. Wesel 1980er Jahre
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
032_091
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Essig
Schlagwort: Bottich
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Betrieb (Organisation) (Zusatz)
Schlagwort: Fisch (Wirbeltier) (Zusatz)
Schlagwort: Einlegen (Lebensmittelkonservierung) (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)
- (wo)
-
Wesel
- (wann)
-
1980-01-01-1989-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbdia
Beteiligte
- Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)
Entstanden
- 1980-01-01-1989-12-31