Artikel
Entstehungs- und einkommensseitige Determinanten der gesamtwirtschaftlichen Teuerung im Jahr 2022
Der Verbraucherpreisanstieg erreichte im Jahr 2022 mit 6,9 % einen Rekordwert im wiedervereinigten Deutschland. Zwei Drittel des Anstiegs der Verbraucherpreise kann auf gestiegene Kosten für Vorleistungsgüter zurückgeführt werden. Zweitwichtigster Preistreiber war die Ausweitung der Bruttogewinnaufschläge, die in Teilen mit den spürbar gestiegenen Wiederbeschaffungskosten für Kapitalgüter (Abschreibungen) zu erklären ist. Lohnkosten sowie staatliche Nettoproduktionsabgaben leisteten einen vergleichsweise geringen Beitrag zur Inflation.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 76 ; Year: 2023 ; Issue: 07 ; Pages: 58-61
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wollmershäuser, Timo
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2023
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:47 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Wollmershäuser, Timo
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2023