Archivale
Berufung Karl Knäbles in Ämter und Kommissionen sowie sein Abschied daraus
Enthält: Berufung zum Staatskommissar des Landes Baden-Württemberg für das Kraftwerk Schaffhausen, zum deutschen Delegierten in den Ausschüssen A und B gemäß des deutsch-französischen Vertrages über den Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Straßburg, zum deutschen Delegierten in der Baukommission und im Finanzausschuss für die Rheinregulierung zwischen Straßburg/Kehl und Istein, zum Mitglied der Deutsch-Schweizerischen Kommission für den Ausbau des Hochrheins, zum Vorsitzenden der deutschen Delegation in der hydrologischen Arbeitsgruppe und zum Mitglied der wirtschaftlichen Arbeitsgruppe der deutsch-französischen Kommission für den Ausbau des Rheins zwischen Straßburg/Kehl und Lauterburg, zum Mitglied des Kuratoriums der Staatlichen Ingenieurschule für Bau- und Maschinenwesen Karlsruhe, zum Staatskommissar des Landes Baden-Württemberg für das Kraftwerk Koblenz, zum Leiter der deutschen Delegation der Hochwasser-Studienkommission für den Rhein; Ausschied aus dem Kuratorium der Ingenieurschule Karlsruhe, der Hochwasser-Studienkommission, den Ausschüssen A und B und der Deutsch-Schweizerischen Kommission für den Ausbau des Rheins
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1977/0008) Nr. 200
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Nachlass Knäble, Karl I >> 3. Unterlagen aus der Tätigkeit bei der Wasser- und Schiffahrtsdirektion Freiburg >> Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1977/0008) Nachlass Knäble, Karl I
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1962-1971
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1962-1971