Bestand
Landratsamt Kleve BR 0030 (Bestand)
Verwaltung, Hoheitssachen, Rechtswesen 1821-1937; Kommunalwesen 1816-1890; Polizei 1818-1901; Medizinalwesen, Wohlfahrt 1815-1900; Handel und Gewerbe, Industrie 1816-1885; Verkehr 1822-1896; Wasserbau, Schifffahrt 1814-1871; Bauwesen 1817-1882; Landwirtschaft, Forsten, Domänen, Kataster 1816-1894; Kirchen- und Schulwesen 1822-1893; Juden 1820-1847); Militärwesen 1816-1870
Form und Inhalt: Der Landkreis Kleve wurde 1816 aus den 16 Bürgermeistereien Appeldorn, Asperden, Goch, Grieth, Griethausen, Kalkar, Keeken, Keppeln, Kessel, Kleve, Kranenburg, Materborn, Niel, Pfalzdorf, Till und Uedem gebildet. Durch den amR 3-3.6.0.2-6831/15 7.Oktober 1816 mit der Niederländischen Regierung abgeschlossenen Grenzvertrag wurden die Gemeinden Leuth, Keekerdom, Hulhuysen, die Thornsche Mühle und die Bauernschaften Veen und Dam an Holland abgetreten und dafür der an Preußen gefallenen Ort Schenkenschanz dem Kreise Kleve zugeschlagen. Territoriale Veränderungen des Kreisgebiets sind seitdem nicht mehr erfolgt.
Die Akten wurden in den Jahren 1886 und 1908 übernommen. Das vorliegende Findbuch ist 961 unter Benutzung des alten Verzeichnisses aufgestellt worden.
Die Akten sind unter Angabe des Bestandes und der laufenden Nummer zu bestellen und zu zitieren, also z.B. BR 0030 Nr. 6 oder BR 1041 Nr. 730 oder BR 2049 Nr. 393 oder BR 2148 Nr. 36.
Der Bestand BR 0030 liegt auch auf Mikrofilm vor. (Stand 2010).
- Bestandssignatur
-
BR 0030 215.20.00
- Umfang
-
182 Einheiten; 89 Kartons; 177 Einheiten; 81 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.3. Landratsämter/Kreisbehörden >> 2.3.19. Landratsamt Kleve
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Martin Büscher: Die Struktur des Kreises Kleve vor 100 Jahren, in: Heimatkalender für das Klever Land 1962, S. 26-30
- Bestandslaufzeit
-
1814-1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1814-1937