AV-Materialien

Akademie-Solitude-Stipendiatin

Die Bulgarin Maja Spasova aus Stockholm studiert zur Zeit als Stipendiatin an der Akademie Solitude. Sie bereitet eine Klanginstallation für den Stuttgarter Hauptbahnhof vor. SPASOVA: Mittels Bewegungsmeldern werden über einen Computer bulgarische Kuhglocken und deutsche Vornamen über die vorhandene Lautsprecheranlage abgespielt. Das so entstehende individuelle Klangbild steht im Gegensatz zu dem öffentlichen Lautsprechersystem. In ihrer Heimat studierte die Künstlerin Wandmalerei. SPASOVA: Im totalitären Bulgarien dienen die Wandmalereien als Werbung für den Staat oder als Gehirnwäsche.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934001/118
Extent
0:04:00; 0'04

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Kultur; Akademie Schloss Solitude
Kunst
Indexentry person
Spasova, Maja
Indexentry place
Stuttgart S; Akademie Schloss Solitude
Stuttgart S; Hauptbahnhof

Date of creation
18. Januar 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 18. Januar 1993

Other Objects (12)