Archivale
Besitznahme der früheren Reichsstadt Gmünd
Enthält: Besitzungen, Einkünfte und Beamte der von Württemberg besetzten Reichsstadt Gmünd (mit Beurteilungsmerkmalen der Beamten), 1802; Berichte des Hofkommissars für Gmünd, Sattler, wegen Besitznahme und Organisation (mit Beilagen), 1802/03; zwei Berichte des Oberamtsverwesers Muff zu Gmünd wegen Antritt eines Urlaubs und Ausbruch eines Wohnhausbrandes in Gmünd, 1804
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 22 Bü 46
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Handakten des Generallandeskommissars zu Ellwangen, Carl Friedrich von Reischach >> II. BESITZERGREIFUNG DER FÜRSTPROPSTEI ELLWANGEN, DER REICHSSTÄDTE AALEN, GMÜND UND HALL SOWIE DES STIFTS COMBURG >> 4. Besitznahme der Reichsstadt Gmünd
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 22 Handakten des Generallandeskommissars zu Ellwangen, Carl Friedrich von Reischach
- Laufzeit
-
1802-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1802-1804