Akten
Rechnungssachen des Klosters Kühbach
Enthält:
Einsendung einer Forststückrechnung durch den Administrator Ostermayr (Nr. 1); Bezahlung eines Rechnungsrests aus der Ökonomierechnung durch den Ökonomiepächter, dann -käufer Philipp Jacobi und Erstellung der Administrations-Nachtragsrechnung (Nr. 2)
Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik XIII des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4430.
6 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4426
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 303 Nr. 13
Zusatzklassifikation: Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg): Benediktinerinnenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.59. Kühbach (Benediktinerinnen) >> 3.59.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.59.1.6. Rechnungen und deren Revision
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Ostermayr: Franz Paul, Administrator d. Kl. Kühbach und Benediktbeuern
Jakobi: Philipp, Hofpfister in München
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Oktober 28 - 1805 März 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Oktober 28 - 1805 März 30