Akten
Passivkapitalien des Klosters Kühbach
Enthält:
Liquidation der Passivkapitalien (Nr. 1); Aufkündigung von Kapitalien durch Johann Alois Piechl, Bäcker in Ebersberg, namens seiner Ehefrau Birgitta Mayr, Bauerstochter von Halmsried (Nr. 1, 13), durch Joseph Freiherr von Leyden auf Rapperzell und Motzenhofen als Inhaber der Schwaigerischen und Sebastian Gollingschen Kapitalien (Nr. 3, 12), durch Maria Anna Lor, Metzgerstochter in Geiselhöring als Erbin des Stephan Brecheisen von Schedleich (Nr. 4, 7), durch die Stadt Aichach namens der Joseph Gotthard Hubmannischen Schul- und Erziehungshausstiftung (Nr. 6, 9), durch Benedikt Fottner von Kühbach und Ignaz Hagen von Friedberg als Erben des Thomas Scheck, Schmied in Schiltberg (Nr. 8), durch den Scheyerner Klosterbeamten Anton Werfer als Inhaber eines Kapitals der Susanna Huber, Pfleggerichtsprokuratorin in Deggendorf (Nr. 10); Königsbauerisches Kapital (Nr. 5); Kapital des Anton Höchtel von Hilgertshausen (Nr. 11) und des Anton Freiherr von Schmid (ohne Nr.)
Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik VII des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4430.
122 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4424
- Former reference number
-
KL Fasz. 302 Nr. 6
KL Fasz. 659 Nr. 12 (Az. 232 v. 1802 XI 30)
GR Fasz. 646 Nr. 88/2 (Az. 4551 v. 1803 VI 8, 4697 v. 1803 IV 3)
Zusatzklassifikation: Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg): Benediktinerinnenkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.59. Kühbach (Benediktinerinnen) >> 3.59.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.59.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Brecheisen: Stephan, Bauer in Schedleich (wo?)
Fottner: Benedikt, Bürger in Kühbach
Golling: Sebastian, Schmied in Igenhausen
Hagen: Ignaz, Kleinuhrmacher in Friedberg
Höchtel: Anton, Hilgertshausen
Huber: Susanna, Pfleggerichtsprokuratorin in Deggendorf
Hubmann: Joseph Gotthard, Aichach
Leyden: Joseph Frhr. v., auf Rapperzell u. Motzenhofen, kurf. Rittmeister
Lohr: Maria Anna, Metzgertochter von Geiselhöring
Mayr: Birgitta, Bauerstochter von Halmsried
Piechl: Johann Alois, Bäcker in Ebersberg
Scheck: Thomas, Schmied in Schiltberg
Schmid: Anton Frhr. v.
Werfer: Anton, Richter d. Kl. Scheyern
- Indexentry place
-
Aichach (Lkr. Aichach-Friedberg), Stadt: Magistrat
Aichach (Lkr. Aichach-Friedberg): Joseph Gotthard Hubmannische Schul- u. Erziehungshausstiftung
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1802 November 30 - 1805 September 8
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1802 November 30 - 1805 September 8