Druck

Bildnis des David Runge

Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 20434a Kapsel 354
Maße
Höhe x Breite: 285 x152 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt; Weißlinienschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Tätigkeitsort — Jn effigiem. / REVERENDI ET CLARISSI- / MI VIRI D. DAVIDIS RUNGII, SS. / Theologiae Doctoris & Professoris in Electorali / Academia Wittebergensi, //
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Lobrede & Lebensbeschreibung — DAvid Rungiade, patriae Pomeranidos astrum, / (incipit) Pingitur hic Formae pars quoque magnae tuae. // (explicit)
Inschrift: Signatur (Autor): unten rechts — lateinisch — Name (Autor) / Name (Dichter) & Entstehungsort — M. Fr. Balduinus. Dresd. P. C.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Runge, David) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1595/1633
Ereignis
Herstellung
(wo)
Dresden?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 01:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Entstanden

  • 1595/1633

Ähnliche Objekte (12)