Journal article | Zeitschriftenartikel

Unternehmenskommunikation in Zeiten der Digitalisierung

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Lebensbereiche massiv verändert, einiges erleichtert und manches riskanter gemacht. Sie ist ein ambivalentes Phänomen mit Chancen und Risiken. Die Unternehmenskommunikation verdankt der Digitalisierung ihrer Medien einen bunten Strauß neuer Möglichkeiten. Die Kommunikation der Unternehmen steht aber als soziale Praxis angesichts wachsender Erwartungen an die Rolle von Unternehmen im Markt und in der Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Zentral ist dabei das Problem der Erschaffung und Erhaltung von Vertrauen in den Zeiten der Digitalisierung.

Unternehmenskommunikation in Zeiten der Digitalisierung

Urheber*in: Rommerskirchen, Jan

Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

0
/
0

ISSN
2365-6662
Umfang
Seite(n): 55-63
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Journal für korporative Kommunikation(1)

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
interaktive, elektronische Medien
Digitalisierung
Konflikt
Medien
Kommunikation
Rolle
Vertrauen
Unternehmen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rommerskirchen, Jan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-61973-1
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Rommerskirchen, Jan

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)