Collection article | Sammelwerksbeitrag

Der Bundestagswahlkampf von 2005 und Kollektive Repräsentation: ein kurzer Auftakt zum langen Abschied?

Der Bundestagswahlkampf von 2005 und Kollektive Repräsentation: ein kurzer Auftakt zum langen Abschied?

Urheber*in: Zittel, Thomas; Thomas Gschwend

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The Bundestag election campaign in 2005 and collective representation: a short prelude to a long farewell?
ISBN
978-3-531-15350-6
Umfang
Seite(n): 119-144
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Die Bundestagswahl 2005: Analysen des Wahlkampfes und der Wahlergebnisse; Veröffentlichung des Arbeitskreises 'Wahlen und politische Einstellungen' der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) (12)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
Repräsentation
Wahlkampf
Kandidatur
Politiker
Bundestagswahl
Abgeordneter
Personalisierung
empirisch
empirisch-quantitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zittel, Thomas
Thomas Gschwend
Ereignis
Herstellung
(wer)
Brettschneider, Frank
Niedermayer, Oskar
Weßels, Bernhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
VS Verl. für Sozialwiss.
(wo)
Deutschland, Wiesbaden
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-258286
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Zittel, Thomas
  • Thomas Gschwend
  • Brettschneider, Frank
  • Niedermayer, Oskar
  • Weßels, Bernhard
  • VS Verl. für Sozialwiss.

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)