Akte

Breesen und Nüntschow - Güter

Enthält: - Güter Breesen und Nüntschow (4 km SW von Tessin) Gutsbesitzer war 1798 - 1831 Carl Christian Friedrich von Ferber. Hier wurde bereits 1804 im nahe gelegenem Carlsthal eine Waldglashütte betrieben. Das heutige Gutshaus ist ein eingeschossiger, roter Ziegelbau mit Mansadendach, das mit drei größeren Zwerchhäusern spitz übergiebelt ist, die jeweils halbgerundeten Zwillingsfenster besitzen. Die Spitzgiebel und die Seiten sind mit gelbem Ziegelwerk geschmückt. Rechts eine später angebaute Veranda. Der Eingang führt über eine seitliche gestützte einläufige Treppe zur hölzernen Fachwerkveranda mit großen gerundeten Fenstern auf Mauerwerk mit umlaufendem Band von Blendnischen. Die Fenster im Parterre sind Rechteckfenster. Zum Gutshaus führt eine zweiseitige Zufahrt. Das Haus wird noch als Kindergarten genutzt. Im Umfeld einige umgebaute ehemalige Wirtschaftsgebäude.

Reference number
N20-0499
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
Oktober 2002

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Oktober 2002

Other Objects (12)