Sachakten

Breesen - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Beesen (12 km SW von Altentreptow)Um 1860 dem Kammerherrn Adolf von Engel zugehörig. Er fand auf dem Dachboden des Gutshauses älteste Karten und genealogische Tafeln der Mecklenburger Adelsgeschlechter, die auf Vorfahren des Johann Heinrich von Hoinckhusen und Conrad Lüder von Pentz (1694-1746) und (1728-1782) zurückreichen. Die Gutsanlage wurde 1735 errichtet und vielfach baulich verändert. Das Gutshaus steht leer und verfällt. Es ist ein zweigeschossiger, 13-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach im Stil des Barock. Der zweigeschossige, 3-achsige Mittelrisalit besitzt drei lange Rundbogenfenster. Zwischen den Geschossen verläuft ein Putzgesims. Im Umfeld steht die restaurierte Fachwerkkirche mit den Grablegen der Familie von Engel und einige Stallungen von 1842.

Reference number
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0578
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format : 15 x 8 cm

Fototyp : Abzug fbg.

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
August 2002

Other object pages
Delivered via
Rights
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Last update
22.05.2023, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • August 2002

Other Objects (12)