Akten
Gewerbekonzessionen des Klosters Niederalteich
Enthält:
Protest des Niederalteicher Hofwirts Leopold Auer gegen den Verkauf des Brauhauses mit einer Schankgerechtigkeit; Protest der Zünfte im Markt Hengersberg gegen die Erteilung von Gewerbekonzessionen auf Klosterrealitäten; Bitte des Lorenz Zacher als Käufer des Wäscherhauses um Verleihung einer Metzgergerechtigkeit
47 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5561
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 541 Nr. 49
KL Fasz. 541 Nr. 45 (Az. 9029 v. 1803 VIII 24/IX 19)
Zusatzklassifikation: Niederalteich (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.101. Niederalteich (Benediktiner) >> 3.101.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.101.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Auer: Leopold, Tafernwirt u. Brauhauspächter in Niederalteich
Zacher(l): Lorenz, Metzger in Niederalteich
- Indexbegriff Ort
-
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Brauhaus
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Gewerbe
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Wäscherhaus
Hengersberg (Lkr. Deggendorf): Zünfte
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Mai 14 - 1804 März 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Mai 14 - 1804 März 14