Der Tourismus als Hoffnungsträger im Bayerischen Wald
Abstract: Der Tourismus steht im Ruf, die wirtschaftliche Entwicklung peripherer, ländlicher Räume in besonderer Weise voranzubringen. Positive Wirkungen stellen sich allerdings nicht von selbst ein; auch eine schöne, „unverbrauchte“ Landschaft ist kein Erfolgsgarant. Als wesentlich wird dagegen angesehen, dass Tourismusentwicklung von den unterschiedlichen privaten und öffentlichen Akteuren als komplexe Gestaltungs- und Managementaufgabe erkannt und engagiert ausgefüllt wird. Dazu ist es notwendig, dass die Akteure an einem Strang ziehen, d. h. sich auf gemeinsame Ziele einigen, diese kooperativ mit den vorhandenen Ressourcen durchsetzen und die Verantwortlichkeiten klar regeln. Professionelles Gebietsmarketing und externe, wissenschaftliche Begleitung sind weitere wichtige Erfolgsfaktoren. Im Beitrag wird dieser Sachverhalt am Beispiel der aktuellen Tourismusentwicklung im Bayerischen Wald erläutert
- Weitere Titel
-
Tourism as the great hope for the Bavarian Forest
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 121-128 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Maier, Jörg (Hg.): Ziele und Strategien einer aktuellen Politik für periphere ländliche Räume in Bayern: Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume, Teil 1. 2008. S. 121-128. ISBN 978-3-88838-343-4
- Erschienen in
-
Ziele und Strategien einer aktuellen Politik für periphere ländliche Räume in Bayern: Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume, Teil 1 ; Bd. 343
Arbeitsmaterial ; Bd. 343
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Verl. d. ARL
- (wann)
-
2008
- Urheber
-
Weber, Jürgen
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Maier, Jörg
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-341193
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Weber, Jürgen
- Maier, Jörg
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2008