Aschenbecher
Silberner Aschenbecher für den Geheimen Bergrat Philipp Müller
Silberne Umrandung mit dezentraler Öffnung. Darin von unten eingestzte, durch Drehung entnehmbare Schale (Messing). Vorne auf dem silbernen Rand zehn rinnenartige Vertiefungen (Zigarettenablagen). Hinten zwei auf dem Rand durch Verschraubung von unten befestigte Figuren (Bergmann mit Keilhaie und Froschlampe und Gießer mit Gießlöffel). Auf dem Rand außerdem ein Wappen mit bekröntem Adler und ein Wappen mit springendem Pferd.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006353001
- Measurements
-
Höhe: 212 mm; Länge: 242 mm; Durchmesser: 220 mm
- Material/Technique
-
Silber 925, Messing * getrieben, gegossen
- Inscription/Labeling
-
Hinten auf dem Rand unter den Figuren befindet sich eine eingeschlagene Textzeile "OKER 31.10.1932", darunter die Marke des Herstellers. Die Messingschale ist von der Unterseite mit Unterschriften graviert.
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Silber
Kunst
Aschenbecher
Erzbergbau
- Subject (who)
-
Müller, Philipp
Unterharzer Berg- und Hüttenwerke GmbH
- Subject (where)
-
Oker
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Hildesheim
- (when)
-
1932
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aschenbecher
Associated
Time of origin
- 1932