Urkunden
Johannes der Permter genannt Zinsmeister ("Cinsmaister"), Bürger zu Wangen, vertauscht sein Eigengut zu Ämrinun, beim Kohlhaus ("Kolnhus") auf dem Sumer (=Sommers) gelegen, an Abt und Konvent zu Weingarten gegen das ledige Gut zu Wernersberg ("Wernhersperg") und 4 lb d Konstanzer Münze. Das Gut Wernersberg soll Zinslehen des Ausstellers sein für ein jährliches Zinshuhn. Der siegelnde Ammann beurkundet das Geschäft, wie es der Aussteller öffentlich vor Gericht beantragt (gemutet) und dieses ihm erkannt wurde.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 49
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 005 n. 06
B 522 I U 50
- Maße
-
17,5 x 24,3 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Wangen im Allgäu
Aussteller: Johannes der Permter genannt Zinsmeister ("Cinsmaister"), Bürger zu Wangen
Empfänger: Abt und Konvent zu Weingarten
Siegler: Aussteller, Ulrich Kuten, Ammann zu Wangen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., eingenäht
Vermerke: Rückvermerk: "de bono zum Ämrinun gelegen bim Kolnhus wff dem Sumer oder Ermershoffen"
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Cinsmaister, Johannes
Kuten, Ulrich, Stadtammann
Permter, Johannes der, genannt Zinsmeister
Zinsmeister, Johannes
- Indexbegriff Ort
-
Ämrinun = Ermershofen, Gut im Amt Karsee : Wangen im Allgäu RV
Ermershofen, Gut im Amt Karsee : Wangen im Allgäu RV
Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Konstanz KN; Münze
Sumer = Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Wangen im Allgäu RV
Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Wangen im Allgäu RV; Stadtammann
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Wernersberg : Amtzell RV
- Laufzeit
-
1353 November 13 (an sant Bricien des bischofs tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1353 November 13 (an sant Bricien des bischofs tag)