Münze
Weimarer Republik: 1930
Vorderseite: DEUTSCHES REICH -/ FÜNF REICHSMARK - Adler.
Rückseite: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT - Eichbaum, zu den Seiten des Stammes Jahreszahl 19-30. Unter den Wurzeln das Münzzeichen A für Prägestätte Berlin.
Rand: Riffelrand
Münzstand: Republik (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
- Inventarnummer
-
18311112
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 25.03 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 26. Auflage (2019) Nr. 331.
- Klassifikation
-
5 Reichsmark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Pflanzen
Republik (MA&NZ)
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dasio Prof., Maximilian (28.02.1865 München - 17.08.1954 Oberammergau) (Entwurf)
Wackerle Josef (15.05.1880 Partenkirchen - 20.03.1959 Garmisch-Partenkirchen) (Entwurf)
Kullrich Reinhard (23.02.1869 Berlin - 1947) (Stempelschneider)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1930
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1949
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1949/615
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Dasio Prof., Maximilian (28.02.1865 München - 17.08.1954 Oberammergau) (Entwurf)
- Wackerle Josef (15.05.1880 Partenkirchen - 20.03.1959 Garmisch-Partenkirchen) (Entwurf)
- Kullrich Reinhard (23.02.1869 Berlin - 1947) (Stempelschneider)
Entstanden
- 1930
- 1949