Schüssel
Schüssel
ziegelroter Scherben, konzentrisch abgeschnittener Standboden, Gefäßkörper steigt steil an, konisch aufgebaut, leichter Knick, nach außen gezogene Fahne, umgeschlagener Keulenrand der senkrecht nach oben gezogen ist, Dekor: innen und äußerer Rand gelb engobiert, Spiegel grünbraune Schwämmeltupfen, Fahne mit braunem umlaufenden Band markiert, darüber abwechselnd grünbraune Schwämmeltupfen, darüber braunes Band mit weißen Punkten, grüne Linie auf dem Rand, farblos glasiert (Bleiglasur),
Literatur: Sonderausgabe "Hessische Heimat Heft 4/1992"; Karl Baeumerth
- Location
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Collection
-
Werra-Keramik
- Inventory number
-
2012-1517
- Other number(s)
-
Ker. 6/197 2948 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 9,2 cm Teil (Boden): Durchmesser: 11,5 cm Teil (Mündung): Durchmesser: 26,4 cm
- Material/Technique
-
Irdenware; gedreht (Keramische Techniken) (engobiert); Bleiglasur (gebrannt); engobiert; Malhorndekor; Schwammdekor; gebrannt
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unbezeichnet
- Classification
-
Tod/Begräbnis (Sachgruppe)
Hauswirtschaft (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Gerstungen
- (when)
-
1890?
- Event
-
Fund
- (where)
-
Gerstungen (Friedhof)
- Delivered via
- Rights
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Werratalmuseum Gerstungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schüssel
Time of origin
- 1890?