Akten
Bergbauliche Schutzgebiete - Gesetz zur Sicherung der Lagerstätten von Bodenschätzen gegen Bebauung 1960.
Enthält u. a.: Antrag auf Festsetzung bergbaulicher Schutzgebiete des Braunkohlenwerk Rositz, Zechau, Zipsendorf, Phönix, Profen, Deuben, Zeitz in Theißen, Borna, Deutzen, Thräna, Regis, Großzössen, Kulkwitz, sowie das Kombinat Otto Grotewohl in Böhlen und das Kombinat Espenhain.- Richtlinien über das Verfahren bei der Standortfestlegung und Genehmigung.- Anwendung der Anweisung 31/37 betreffend das Durchsetzungsverfahren für die Inanspruchnahme von Grundstücken für bergbauliche Zwecke 12. Juli 1960.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 1-1143 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: 5 Pläne, Karten, Risse und Zeichnungen.
- Context
-
40067 Bergbehörde Borna >> 1. Akten >> 1.08. Baugrundauskünfte und bergbauliche Stellungnahmen
- Holding
-
40067 Bergbehörde Borna
- Provenance
-
Vorpr.: Technische Bezirksbergbau-Inspektion Zeitz; Prov.: Bergbehörde Zeitz
- Date of creation
-
1958 - 1964
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:13 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Vorpr.: Technische Bezirksbergbau-Inspektion Zeitz; Prov.: Bergbehörde Zeitz
Time of origin
- 1958 - 1964