Akten

Bergbauliche Schutzgebiete - Gesetz zur Sicherung der Lagerstätten von Bodenschätzen gegen Bebauung 1960.

Enthält u. a.: Antrag auf Festsetzung bergbaulicher Schutzgebiete des Braunkohlenwerk Rositz, Zechau, Zipsendorf, Phönix, Profen, Deuben, Zeitz in Theißen, Borna, Deutzen, Thräna, Regis, Großzössen, Kulkwitz, sowie das Kombinat Otto Grotewohl in Böhlen und das Kombinat Espenhain.- Richtlinien über das Verfahren bei der Standortfestlegung und Genehmigung.- Anwendung der Anweisung 31/37 betreffend das Durchsetzungsverfahren für die Inanspruchnahme von Grundstücken für bergbauliche Zwecke 12. Juli 1960.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 1-1143 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 5 Pläne, Karten, Risse und Zeichnungen.

Kontext
40067 Bergbehörde Borna >> 1. Akten >> 1.08. Baugrundauskünfte und bergbauliche Stellungnahmen
Bestand
40067 Bergbehörde Borna

Provenienz
Vorpr.: Technische Bezirksbergbau-Inspektion Zeitz; Prov.: Bergbehörde Zeitz
Laufzeit
1958 - 1964

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Vorpr.: Technische Bezirksbergbau-Inspektion Zeitz; Prov.: Bergbehörde Zeitz

Entstanden

  • 1958 - 1964

Ähnliche Objekte (12)