Akten

Bauggrundaussprachen gemäß Gesetz zur Sicherung der Lagerstätten von Bodenschätzen gegen Bebauung

Enthält vor allem: Schriftwechsel verschiedener Einrichtungen und Behörden mit der TBBI Freiberg zu unterschiedlichen Bauobjekten auf Bergbauflächen wie: Projekt Umspannwerk Brand-Erbisdorf (Johannes Schacht).- Flächennutzungsplan Altenberg.- Standortprüfung für Wohnungsbau in Schmiedeberg und Altenberg.- Verlegung der Maschinenausleihstation (MAS) von Weigersdorf nach Mücka.- Runderlass Nr. 6/51 des Sächsischen Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit für das Bauwesen im Land Sachsen.- Besprechungsniederschriften zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Lagerstätten.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40069 Bergbehörde Freiberg, Nr. 787 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Lageplan Projekt 30 KV Leitung Freiberg Süd Umspannwerk Johannes Schacht, M. 1:25000.- Lageplan Umspannwerk Johannes Schacht (jetziges Gewerbegebiet Rotvorwerk), M. 1:1000.- Lageplanskizzen für Bauvorhaben Neubauernstellen in Kollm, M. 1:25000 und in Weigersdorf (Landkreis Niesky).- Flurkartenausschnitt von Eibenstock mit eingezeichneter Sperrmauer der Talsperre.- Übersichtsplan mit Einzugsgebiet des Kunstteiches Zellwald für die Wasserversorgung Rosswein.

Kontext
40069 Bergbehörde Freiberg >> 7. Baugrundauskunft
Bestand
40069 Bergbehörde Freiberg

Provenienz
TBBI Freiberg
Laufzeit
1951 - 1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • TBBI Freiberg

Entstanden

  • 1951 - 1952

Ähnliche Objekte (12)