Archivale

Vertretungen des Landes Württemberg-Hohenzollern

Enthält: Personelle Besetzung und Finanzierung der Vertretung des Staatssekretariats bei den französischen Dienststellen in Baden-Baden; Kosten der Kraftwagenhaltung für den Sonderbeauftragten des Landes für Wirtschaftsfragen bei der französischen Militärregierung in Baden-Baden, Landrat Josef Kraus; Errichtung eines ständigen Sekretariats der deutschen Länderregierungen in Baden-Baden; Errichtung eines Gästehauses in Baden-Baden (Villa Seelach); Grundrisspläne der Villa Schloss Seelach in Lichtental, Architekt Ernst Walker, 1946 (Maßstab 1:50); Entwürfe einer Satzung für das Sekretariat der Länderregierungen der französischen Zone; Niederschrift über die Besprechung der General-Direktion der Justiz in Baden-Baden am 4. Oktober 1948; Wirtschaftsministerbesprechungen in Baden-Baden

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 1661
Alt-/Vorsignatur
7705

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 7. Ministerien >> 7.5. Wirtschaftsministerium >> 7.5.1. Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Person
Kraus, Josef
Walker, Ernst
Indexbegriff Ort
Baden-Baden BAD
Baden-Baden BAD; Vertretung des Landes Württemberg-Hohenzollern
Baden-Baden BAD; Villa Seelach
Lichtental, Baden-Baden BAD; Schloss Seelach

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1946-1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1946-1949

Ähnliche Objekte (12)