Sockel
Grabmal des Erzbischofs Dietrich von Moers — Sockel der linken Engelsfigur
- Standort
-
Metropolitankapitel (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Sankt Peter und Maria, Chor, Chorumgang, zwischen Pfeiler C 18 und D 17, im Chorscheitel an der Rückseite des Binnenchores, Köln
- Inventarnummer
-
G 9
- Maße
-
Höhe: 22 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
Heraldische Entität: Schild & Wappen: Wappen von Vorfahren des Erzbischofs Dietrich von Moers — Dreieckschild — an der Vorderseite des Sockels, linkes Wappen & senkrecht — längsgeteiltes Schild: links roter Pfahl in gelbem Feld; rechts schwarz
Heraldische Entität: Schild & Wappen: Wappen von Vorfahren des Erzbischofs Dietrich von Moers — Dreieckschild — an der Vorderseite des Sockels, 2. Wappen von links & diagonal — linkspringender roter Löwe in gelbem Feld
Heraldische Entität: Schild & Wappen: Wappen von Vorfahren des Erzbischofs Dietrich von Moers — Dreieckschild — an der Vorderseite des Sockels, 3. Wappen von links & diagonal — linksschräger roter Balken in gelbem Feld
Heraldische Entität: Schild & Wappen: Wappen von Vorfahren des Erzbischofs Dietrich von Moers: Wappen der Grafen von Moers — Dreieckschild — an der Vorderseite des Sockels, rechtes Wappen & senkrecht — schwarzer Querbalken in gelbem (goldenem) Feld
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Grabskulptur
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1460
- Ereignis
-
Auftrag
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sockel
Entstanden
- 1460