Bestand
Nachlass Johanna Paede (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Johanna Paede
Dr. Johanna Paede (21.10.1914 - 18.04.2004) studierte in Rostock und München Medizin. Praxiseröffnung 1945 in Utting am Ammersee, 1953 Übersiedlung nach Riederau (Dießen) am Ammersee, wo sie einen umfangreichen Patientenbestand hatte. Paede praktizierte bis ca. 1994. Sie gilt als die bedeutendste Homöopathin Oberbayerns und prägte viele Kollegen.
Der Bestand
Der Bestand enthält ausschließlich die Patientenkartei der Praxis von Johanna Paede. Die DIN A5-Karteikarten enthalten Name, Adresse, Geburtsdatum der Patienten sowie Notizen und Überweisungen. Darüber hinaus sind medizinische Angaben (Laborwerte), Symptome und Medikationen vermerkt. Die Tochter von Johanna Paede, Angelika Teichmann, überließ die Kartei im August 2015 dem IGM. NPAE besteht aus 10 Verzeichnungseinheiten und umfasst 2,5 lfd. m.. Die Laufzeit beträgt ungefähr 1970-1997.
In der Bilddatenbank befinden sich zwei Aufnahmen (Behandlungszimmer und Wartezimmer) der Praxisräume in Dießen am Ammersee (Bildarchiv Nr. 1301, 1302).
Eine wissenschaftliche Nutzung ist gemäß der Benutzungsordnung (Gewährleistung der Persönlichkeitsschutzrechte, gegebenenfalls Anonymisierung der Karteien) gestattet.
Das Verzeichnis wurde von Sandra Dölker erstellt.
Stuttgart, im September 2016
- Bestandssignatur
-
NPAE
- Kontext
-
IGM-Archiv (Archivtektonik) >> Homöopathie-Archiv
- Bestandslaufzeit
-
1970-1997
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 11:01 MESZ
Datenpartner
Institut für Geschichte der Medizin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1970-1997