Zeitschrift

Die Fackel, Oktober 1929

Von Karl Kraus gegründete und herausgegebene satirische und sprachkritische Zeitschrift, die von 1899-1936 erschien. Ab 1911 schrieb Kraus als alleiniger Autor für die Zeitschrift. Er entwickelte sich mit seinen Artikeln gegen die Verlotterung der Sprache, moralische und wirtschaftliche Korruption zu einer moralischen und geistigen Autorität im deutschen Sprachraum. Tucholsky schrieb 1929 über das Theaterpublikum während eines Stückes von Karl Kraus: "Sie hatten alle die ›Fackel‹ gelesen; sie hatten ihr Pensum gelernt; sie wußten, wer Bekessy ist und wer Schober; sie wußten, daß jene Anspielung dies bedeutet und diese jenes - schlug der oben einen Ton an, so klangen unten dieselben Akkorde wieder, dieselben Assoziationen tauchten auf, dieselben ausgeschliffenen Gedankenbahnen - und hier liegt die Schwäche des Stücks. Kraus setzt voraus, er gestaltet nicht." (Peter Panter: Berliner Theater, in: Die Weltbühne, 12.11.1929, Nr. 46, S. 738) Die Zeitschrift ist vollständig digitalisiert bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zugänglich: https://www.oeaw.ac.at/acdh/ace/projekte/karl-kraus-die-fackel

Location
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
Collection
Sammlung Tucholsky. Publizistik Weimarer Republik
Inventory number
B2-00105 / SC-03024

Subject (what)
Zeitschrift
Fackel
Literaturkritik
Sprachkritik
Subject (who)

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Wien
(when)
1929

Rights
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Last update
31.03.2023, 6:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschrift

Associated

Time of origin

  • 1929

Other Objects (12)