- Standort
-
Heilig-Kreuz-Kirche, Ostwand, Eichenzell - Welkers
- Maße
-
Höhe: 217 cm
Breite: 255 cm
- Material/Technik
-
Holz; Edelstein; geschnitzt; gefasst; teilvergoldet; teilversilbert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Welkerser Altar - Schauseite (zweite)
hat Teil: Heiliger Martin und Heiliger Antonius - Skulpturengruppe flämisch - 1486/1500
hat Teil: Kreuzigung Christi - Skulpturengruppe flämisch - 1486/1500
hat Teil: Apostel Jakobus der Ältere als Pilger und Heiliger Sebastian - Skulpturengruppe flämisch - 1486/1500
- Klassifikation
-
Altarskulptur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 15. Jahrhundert
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1910
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 1970
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2010-2011
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mittelschrein
Entstanden
- Ende 15. Jahrhundert
- 1910
- nach 1970
- 2010-2011