Artikel

Schreibarbeit und Phantasie: Ilse Aichinger

Darstellung von Leben und Werk der Ilse Aichinger, vor allem ihres Romans "Die größere Hoffnung" (1948), der Aichingers Umgang mit historischer Erinnerungsarbeit und gleichzeitiger phantastischer Imagination als Vorläufer späterer Diskussionen über "feministische/weibliche Ästhetik" in Frankreich (Cixous etc.) deutet.

Identifier
LI-9
ISBN
3-596-23783-1

Erschienen in
1987. Schreibarbeit und Phantasie: Ilse Aichinger. In: Frauenliteratur ohne Tradition? Neun Autorinnenporträts. Stephan, Inge (Hrsg). Frankfurt am Main : Fischer. 3-596-23783-1

Thema
Literatur
Schriftstellerin
Literaturwissenschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weigel, Sigrid
Stephan, Inge [Hrsg.]
Venske, Regula [Hrsg.]
Weigel, Sigrid [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fischer
(wann)
1987

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Weigel, Sigrid
  • Stephan, Inge [Hrsg.]
  • Venske, Regula [Hrsg.]
  • Weigel, Sigrid [Hrsg.]
  • Fischer

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)