Archivale

Drei Baugesuche (Seite 85 bis 96)

Enthält:Fabrikbesitzer J.P. Hahn. Errichtung eines Erkerzimmers im Anwesen Nr 59 in Gostenhof. Collorierter Aufriss: 35,5cm x 20,5cm. (Seite 85 bis 87); Metzger Schwannriß. Errichtung eines Kessels im Anwesen L 463. (Seite 88 bis 90);Schleifer Johann Kugler (L 157), Schwertfegermeister Friedrich Meister (L158), Seifensieder Strunz (L 163), Sprachlehrer Wilhelm Ebner (L 561b), Heftleinmacher Johann Albrecht Heichel (L 561a), Bierbrauer Johann Paul Jakob Kappendörfer (L 1447), Näherin Zizmann (L 230), Tabakfabrikant Schäffer (L 182), Schreinermeister Johann Andreas Büttner (L 221), Schuhmachermeister Carl Wilhelm Mildner (L 1542). Verschiedene Stellungnahmen, u.a. bezüglich dem Anbringen einer Dachrinne. (Seite 91 bis 96)

Stadtarchiv Nürnberg C 6 Nr. 1497 / 7 | Digitalisierung: Stadtarchiv Nürnberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
C 6 Nr. 1497 / 7
Umfang
Umfang/Beschreibung: 12 Seiten
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Büttner, Johann Andreas

Indexbegriff Person: Ebner, Wilhelm

Indexbegriff Person: Hahn, J.P. Schwannriß, N

Indexbegriff Person: Heichel, Johann Albrecht

Indexbegriff Person: Kappendörfer, Johann Paul Jakob

Indexbegriff Person: Kugler, Johann

Indexbegriff Person: Meister, Friedrich

Indexbegriff Person: Mildner, Carl Wilhelm

Indexbegriff Person: Schäffer, N

Indexbegriff Person: Strunz, N

Indexbegriff Person: Zitzmann, N

Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: 2.28.2. Baupolizei, Neubauten, Verschönerungen

Kontext
Ältere Magistratsregistratur
Bestand
C 6 Ältere Magistratsregistratur

Indexbegriff Sache
Baugesuch
Stellungnahme
Errichtung, Erkerzimmer
Indexbegriff Ort
Gostenhof Nr. 59
L 1447
L 1542
L 157
L 158
L 163
L 182
L 221
L 230
L 561a
L 561b

Laufzeit
1825 - 1829

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1825 - 1829

Ähnliche Objekte (12)