Archivale
Drei Baugesuche (Seite 51 bis 83)
Enthält:
Magistratsrat Daniel Friedrich Bemky. Hausbau, Nr. 102 vor dem Frauentor = Tafelhof 102. Drei collorierte Aufrisse: Hausansicht 29,5cm x 20,5cm; Parterre u. 1. Stockwerk 29,5cm x 20,5cm; Ansicht Stallung 25cm x 19cm. (Seite 51 bis 56) - Das Gebäude stand im Bereich des heutigen Hauptbahnhofes und wurde in den 1840er Jahren daher eingelegt;
Conrad Matthäus Sieger. Abriss einer Schupfe und stattdessen Bau eines kleinen Häuschens auf dem Grundstück L 1363. (Seite 57 bis 58);
Maurermeister Jordan und Zimmermeister Herrlein gegen Schneidermeister Gerhard. Streitigkeit wegen dem Bau eines 3. stöckigen Hauses am Plärrer neben dem Haus Gostenhof 150. Collorierter Aufriss 25cm x 16cm. (Seite 60 bis 83)
- Archivaliensignatur
-
C 6 Nr. 1497 / 6
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 9 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bemky, Daniel Friedrich
Indexbegriff Person: Gerhard, N
Indexbegriff Person: Herrlein, N
Indexbegriff Person: Jordan, N
Indexbegriff Person: Sieger, Conrad Matthäus
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: 2.28.2. Baupolizei, Neubauten, Verschönerungen
- Kontext
-
Ältere Magistratsregistratur
- Bestand
-
C 6 Ältere Magistratsregistratur
- Indexbegriff Sache
-
Baugesuch
Baustreitigkeit
- Indexbegriff Ort
-
Gostenhof 150 - Am Plärrer 5
L 1363 - Ludwigstr. 67
Tafelhof 102 (stand im Bereich des Hauptbahnhofes)
- Laufzeit
-
1819 - 1829
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1819 - 1829