Urkunde

Kaiser Karl V. bestätigt die Besitzungen und Privilegien der Abtei Brauweiler, unter Einschränkung der Verleihungs- und Bestätigungs-Urkunden Erzbischof Piligrims von Köln a. 1028, der Königin Richeza a. 1051, Kaiser Heinrichs III. über die Stiftung Ehrenfrieds vom 17. Juli und 20. August 1051, wie über die Moselgüter vom 20. August 1051, des Papstes Leo IX. vom 7. Mai 1052, des Erzbischofs Engelbert von Trier vom Jahr 1088, Hermanns III. von Köln von 1090, Königs Albrecht I. vom 14. Juni 1299, Karls IV. vom 16. August 1349, und Karls V. selbst vom 13. November 1520, endlich Erzbischofs Johann von Trier vom 22. Januar 1536. (Vgl. No. 2, 4-9, 13, 14, 43, 51, 105, 113) 1 gedr. Heft von 8 Bl. fol. s. XVIII.

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0170, 150
Alt-/Vorsignatur
115
Bemerkungen
Redinghoven XIV, f. 67 b.

Kontext
Brauweiler, Urkunden (AA 0170) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0170 Brauweiler, Urkunden (AA 0170)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1541 Mai 20

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1541 Mai 20

Ähnliche Objekte (12)