Urkunden
1051
Regest: Vergleich der Anna Gertrud Bachmann, Witwe des Obristen von Püling, mit der Stadt Warendorf über eine Schuldverschreibung der Stadt von 1623 Juli 8 über 1000 Reichstaler. Nachdem die Stadt die fälligen Zinsen nicht mehr gezahlt hat, weil die Frau Bachmann die Schatzung für die in der Stadtlandwehr gelegenen Blockskämpe nicht zahlte, die Stadt jedoch gerichtlich zur Zinszahlung verurteilt wurde, einigen sich beide Parteien auf folgendes: 1. Frau Bachmann verzichtet auf 500 Reichstaler der auf 800 Reichstaler angelaufenen Zinsen und erhält die 300 Reichstaler sofort. 2. Die 50 Reichstaler jährlicher Zinsen werden mit den Schatzungen verrechnet, so daß die Stadt nur noch 40 Reichstaler jährlich zahlen muß. Alle anderen Bestimmungen der Schuldverschreibung bleiben bestehen. Es werden zwei Ausfertigungen hergestellt.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1051
- Formalbeschreibung
-
2 Ausfertigungen - Foliobogen. 1. Ausfertigung - mit Sekretsiegel als Oblatendruck und Unterschrift des Sekretärs Hermann Consbruch. 2. Ausfertigung wie 1, zusätzlich mit Siegel und Unterschrift der Ausstellerin und der Anna Margaretha Goddaeus sowie Unterschriften des Mannes der Anna Maria Goddaeus und der Katharina Elisabeth Goddaeus. Alt: Abt. 2 D IX 23, jetzt: A 317.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1700 Dezember 13
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1700 Dezember 13