AV-Materialien
Tatort Schwarzwald - Ist nur ein toter Wolf ein guter Wolf?
Naturschützer sind entsetzt, Jäger weisen jegliche Schuld von sich. Wer hat den jungen Wolf am Schluchsee erschossen? Eine Spurensuche.
Er ist wieder da. Nach 150 Jahren auch in Baden-Württemberg. Vereinzelt und wohl immer auf Durchreise. Während sich Naturschützer freuen, scheint der Wolf unnatürliche Feinde zu haben. Denn seit kurzem steht fest: Der im Juli tot im Schluchsee aufgefundene Wolf wurde erschossen. Der Tod im See - inszeniert. Von wem? Die Polizei Freiburg fahndet nach dem Schützen. Das Projektil, das im Kadaver gefunden wurde, wird im Bundeskriminalamt untersucht.
"Ich finde es nicht gut, dass er totgeschossen wurde. Aber als Schäfer bin ich erleichtert, dass es ein Wolf weniger ist", sagt Alfons Gimber, Vorsitzender des Landesschafzuchtverbands. Er ist nervös, denn kürzlich wurde auch ein Wolf nur 50 Kilometer entfernt von Gimbers Herde im Odenwald gesichtet.
Der NABU dagegen ist empört. Was, wenn die Selbstjustiz um sich greift? Deshalb will der Naturschutzbund eine Belohnung ausloben. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass der Täter gefasst wird?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170133/101
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Person
-
Enssle, Johannes; Förster, Landesvorsitzender NABU - Naturschutzbund Deutschland e. V., 1982-
Friedmann Jörg; Landesjägermeister
Gimber, Alfons; Schäfer
Helling, Christa; Bootsverleiherin
Keim, Stefanie; Tierpflegerin
Spisla, Thomas; Polizist
- Laufzeit
-
14. September 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 14. September 2017