Zivilprozessakte
Ludwig Graf zu Solms-Hohensolms gegen sämtliche Untertanen des Amtes Hohensolms et vice versa sämtliche Untertanen des Amtes Hohensolms gegen Ludwig Graf zu Solms-Hohensolms, Heinrich Fürst zu Nassau-Dillenburg, NN Denhardt, Hospitalkollektor, Dillenburg
Enthält: Quad. 4: Zeugenverhörsprotokoll (1693)
- Archivaliensignatur
-
1, 3522
- Bemerkungen
-
vgl. Nr. 3524-3527
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch darauf, festzustellen, dass die Bekl. über die von ihnen zugestandenen 9 Ackerdienste und die 3 Tage Erntefuhren zu unbeschränkten Frondiensten verpflichtet sind et vice versa Anspruch auf Entlassung von 2 Untertanen der Gemeinden des Amtes Hohensolms aus der Haft, auf Aufhebung des Arrestes des Viehes der Gemeinden, welches in Herborn steht und auf Gewährung des Abzuges des Viehes aus Herborn
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1693-) 1694-1697 (-1813)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1693-) 1694-1697 (-1813)