Zivilprozessakte
Friedrich Wilhelm Graf zu Solms-Hohensolms gegen 41 namentlich benannte solms-hohensolmsische Bediente und Untertanen zu Hohensolms
Enthält: Quad. 33: Inquisitionsakten (1728),
Enthält: Quad. 67: Auszug hohensolmsisches Kirchenprotokoll (o.J.)
- Reference number
-
1, 3523
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch darauf, dass die Bekl. dem Kl. den gebührenden Respekt erweisen und den im Zusammenhang mit dem untergerichtlich anhängigen Verfahren wegen der Beschuldigung des hohensolmsischen Hofpredigers Johann Conrad Kneip, einen unzüchtigen Lebenswandel zu führen, mit seinem Dienstpersonal mehrfach Ehebruch begangen zu haben und daher für das Amt des Hofpredigers ungeeignet zu sein, ergangenen landesherrlichen Verordnungen Folge zu leisten, Anspruch auf Unterlassung aller Beleidigungen oder Beschwerungen des Kneip oder anderer Mitbürger, Anspruch gegen den in der Sache um die Verfehlungen Kneips tätig gewordenen Kommissar, den Fürsten zu Nassau-Dillenburg, alle den Fall betreffenden Akten gegen Erstattung der Unkosten herauszugeben, gegebenenfalls Anspruch auf Hinzuziehung eines ausländischen Juristenkollegiums
- Context
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1728-) 1730-1731 (-1813)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1728-) 1730-1731 (-1813)
Other Objects (12)
![Alexander Pfluger (+), dessen Ehefrau Catharina, Kassel, dann Elisabetha Margaretha Conrad, geb. Clemens, Marburg gegen Philipp Reinhard I. Graf zu Solms [-Hohensolms] (+), dann Wilhelmina Magdalena Gräfin zu Solms-Hohensolms, Witwe des + Friedrich Wilhelm Graf zu Solms-Hohensolms als Vormund ihrer Kinder](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)