Archivale
Erwerb und Veräußerung von Gemeindevermögen Spez. (alph. nach Vertragspartnern der Stadt), hier: HORNUNG - HUTH
Enthält: notarielle Urkunden, Korrespondenz, teilw. Pläne; u. a. gegenseitige Geländeabtretung zwischen Stadt Worms und HOSPITALFONDS (Hospitalfonds gibt für den Bauplatz der Eleonorenschule und zur Donnersbergerstraße, ferner Bauplatzgelände an der Donnersbergstraße; Stadt gibt zur Arrondisierung des Bauplatzes des Hospitalsfonds am Wasserturmplatz ab; 1908); Grundstückserwerb vom Hospitalfonds Neuhausen zu Horchheimt (Flur 2 Nr. 65 Gemarkung Hochheim, 1932/33); Abtretung von Gelände vor dem Hüttenbach'schen und Losekamnischen Gebietes (1902-1905); Veräußerung von Gelände südlich des Kaiser-Heinrich-Platzes an Gebrüder HUTH (1905); Veräußerung eines Bauplatzes am städtischen Gelände der Judenbleiche an Gebr. HUTH (1900-1903; Lageplan; Grundriss für Wohnhäuser für Gebr. Huth, sowie Ansicht gegen den Kaiser-Heinrich-Platz und Ansicht gegen die Bleichstraße, von J. Staab); Geländeverkauf an die Fa. Gebr. HUTH (Gelände an der Pfauenstraße; 1901-1904; Ansichten gegen die Ludwigstraße, gegen die Pfauentorstraße, J. Staab; Lageplan)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02274
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1900 - 1908, 1932 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1900 - 1908, 1932 - 1933