Archivale
Erwerb und Veräußerung von Gemeindevermögen Spez. (alph. nach Vertragspartnern der Stadt), hier: NATHAN - NUSS
Enthält: notarielle Urkunden, Korrespondenz, teilw. Pläne; u. a. Veräußerung von städtischem Gelände an Heinrich NATHAN (Gelände Bereich Schockelwoog und die Judenbleiche; 1897, 1905-1907); Geländeabtretung durch Wilhelm NATHAN Wwe. zur Woogstraße (1895, 1906/07); Verkauf von Bauplatzgelände an der Sitzingerstraße an Friedrich NEIß und seine Braut Elisabetha SAXER (1902, 1906; Ansicht der Häusergruppe an der Kreuzung Westendstraße und Sitzingerstraße); Geländeverkauf an Friedrich NEIß III. (Flur 8 Nr. 71 Gemarkung Worms-Pfiffligheim (1909/10); Johannes NEIß (Geländeabtretung für den Bahnbereich durch Ehel. Johannes Neiß, mit Lageplan; Bebauung Grundstück Speerstraße Nr. 21; Pläne zu einem Arbeiter-Doppelwohnhaus, Ansicht, Grundrisse, Schnitte; Lageplan; statische Berechnung, Baubescheid; 1913/14; Bebauung Gebiet Speerstraße Nr. 22); Erwerbung von Grundstücken der Gemarkung Pfiffligheim von den Erben der Ehel. Jakob NISCHWITZ I. (1911-1913), Erwerbung des Grundstücks Flur VIII Nr. 8 1/10 der Gemarkung Pfiffligheim von Georg NOLL Erben (1913/14); Geländeerwerb von Heinrich NUSS Erben, Worms-Pfiffligheim (1911/12)
Darin: Wormser zeitung vom 04.10.1911 (Morgenblatt; Nr. 507), mit Versteigerungsanzeige betr. Nischwitz
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02286
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1895 - 1914
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1895 - 1914