Archivale

Erwerb und Veräußerung von Gemeindevermögen Spez. (alph. nach Vertragspartnern der Stadt), hier: MERCKLE - MOLTER

Enthält: notarielle Urkunden, Korrespondenz, teilw. Pläne; u. a. Geländeerwerbung von Erben MERCKLE zur Verbreiterung der Speyererstraße (1908/09; mit Skizze zum Umbau des Wohnhauses [auch Ladenlokale] Speyererstr. No. 26 in Worms, Herrn Justizrat Merkle [sic!] in Frankenthal gehörend [Grundriss, Ansicht, 1908]; Veränderung der Fassade, neue Fluchtlinie wg. Straßenbahnführung); Erwerb des Hauses Liebenauerstraße Nr. 15 von Wwe. MERZ (1882 -1903); Geländeabtretung durch Ehel. Peter METZGER, Seifen- und Lichterfabrikant, an die Stadt Worms (1901-1906; wg. Umbau des Hauses Kämmererstr. Nr. 46, Fa. Metzger); Erwerbung von Gelände in der Gemarkung Hochheim von Heinrich METZGER II. (1910-1927; auch Korrespondenz mit J. G. Schilling, Kriegsheim; Steigbriefe); Straßengeländeabtretung, Geländetausch durch Katharina METZGER geb. Kiefer, verw. Karl Metzger (1901-1903); Verkauf eines Geländestreifens Ecke der Arndtstraße und Mainzerstraße an Johann MINK, Bauunternehmer, zu Bauzwecken (1894-1903; Lageplan; Grundrisse, Schnitte, Ansichten zum Wohn- und Geschäftshausneubau); Erwerbung des Grundstücks Flur IV. Nr. 75 von J. MÖDER Wwe. (1911/12; Acker, die lange Muld); Geländeabtretung Flur II Nr. 356 der Ehel. Jakob MÖSSINGER; 1914/15); Erwerbung der Grundstücke Flur IV Nr. 79 5/10 und Nr. 80 von Jacob Martin und Peter MOLTER (1905-1920)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02283

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1894 - 1920

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1894 - 1920

Ähnliche Objekte (12)