Archivale
W. Freiherr von Schwarz-Senborn, k.k. österr. Geheimer Rat
Betr.: Verleihung von Erfindungspatenten in Württemberg; Kuraufenthalt in Wildbad, Familienangelegenheiten; Besuch von Kuhn und Wolff in Paris; Urteil Léon Foucaults über die Maschine von Lenoir; Löten von Aluminium; Aufnahme von Steinbeis' Sohn in die Ecole des ponts et chaussées; Einführungsbriefe für Steinbeis in Wien; Vermittlung eines englischen Pastors in Deutschland für den Sohn von Mr. Read; Druck eines Buches von Baron Hübner, Wien, über Sixtus V. bei Cotta; Besuche in Stuttgart; Personalfragen; Reise von Schwarz nach Amerika; Empfehlung für Ziseleur Eduard Frank; Ausstellung im Münchener Glaspalast; Kunstgewerbe und Kunstindustrie; Besuch in Leipzig bei Steinbeis
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 3 Bü 127
- Umfang
-
28 Schr.
- Kontext
-
Depositum Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893) >> 3. Schreiben an Steinbeis als Leiter der Zentralstelle für Gewerbe und Handel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 3 Depositum Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893)
- Laufzeit
-
1857-1889
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1857-1889